Avesta liegt ca. 150 km nordwestlich von Stockholm und ist eine alte Industriestadt. Seit Jahrhunderten wurden dort Eisen und Kupfer gewonnen. Die Bedingungen vor Ort waren für meine Ideen optimal:
Für das Element Wasser gab es den Kanal, der vom Fluss Dalälven abzweigt und der mit der Schleuse an der Eisenhütte gestaut wurde.
Für das Element Luft war ein geeigneter Platz zwischen den hohen Schornsteinen der Hütte.
Für das Element Erde gab es im Inneren des Eisenwerks durch eine begehbare Glasplatte im Fußboden einen schönen Einblick in das unterirdische Reich.
Für das Element Feuer entschied ich mich einen Raum zu bauen. Der Betrachter sollte sich im Kunstwerk, das heißt im Element Feuer aufhalten können.
Element Luft
Aufbau
Der blaue Stoff erschien abwechselnd dunkel oder transparent je nach Sonneneinstrahlung. Zwischen
den gespiegelten und den realen Formen und Farben und den Schattenwirkungen auf der glatten
oder bewegten Wasseroberfläche entstand eine lebendige Spannung.